


No Logo



No Logo
Außendienstmitarbeiter sind für den Vertrieb im Außendienst zuständig und vertreiben Produkte und Dienstleistungen direkt beim Kunden mit dem Ziel der direkten Umsatzsteigerung für das Unternehmen. Der Alltag von Ihnen ist dabei stark von einer aktiven Kundenakquise geprägt, beinhaltet aber auch die Beratung und Betreuung von Bestandskunden. Darüber hinaus müssen Vertriebsmitarbeiter im Außendienst auch Analysen durchführen oder sogar für einen bestimmten Kunden eine individuelle Strategie entwickeln. Sobald diese feststeht kommt es zu Preisverhandlungen und der Aushandlung von Verträgen. Um dabei kein Nachsehen zu haben, müssen sich Außendienstmitarbeiter durch Schulungen und Seminare in ihren Jobs ständig weiterbilden. Denn das Produkt sollte bis in das letzte Detail gekannt werden, um es optimal an den Kunden bringen zu können. Außendienstmitarbeiter müssen in ihren Jobs viel reisen. Nicht selten wechseln sie vom Hotel zum Dienstwagen und dann wieder zum nächsten Hotel und sind über Tage unterwegs. Daher ist bei ihnen die Work-Life-Balance im Vergleich zu anderen Mitarbeitern eher unausgewogen. Vertriebsmitarbeiter im Außendienst sollten den Fokus nicht aus den Augen verlieren, da sich Verkaufsgespräche auch manchmal über mehrere Wochen hinziehen können. Sie müssen dabei motiviert bleiben und sich beim Kunden immer wieder erneut für das Produkt einsetzen können. Darüber hinaus müssen Außendienstmitarbeiter auch bestehende Kunden halten können. Dies erreichen sie durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen. Vertriebsmitarbeiter im Außendienst müssen zudem in der Lage sein, bei Verkaufsgesprächen gut präsentieren zu können. Gute Englischkenntnisse sind hier bei Kunden im Ausland natürlich von großem Vorteil. Sollten im späteren Verlauf, oder sogar bei einer langfristigen Kundenbindung, Probleme oder Unklarheiten entstehen, muss der Außendienstmitarbeiter immer beratend zur Seite entstehen. Jobs im Außendienst bekommen meist diejenigen Bewerber, die schon eine lange Berufserfahrung besitzen und Kunden schon langjährig im Vertrieb beraten und betreuen. Im technischen Bereich werden hier meist Ingenieure für den Außendienst eingesetzt, da diese das beste Know-how über das Produkt verfügen. Normalerweise ist aber eine technische oder kaufmännische Ausbildung nicht das Hauptargument für eine Einstellung für entsprechende Jobs. Vielmehr müssen die Bewerber für das Unternehmen über ein hohes Verkaufstalent und selbstbewusstes Auftreten verfügen. Da die Leistung in ihren Jobs anhand von Fakten und Zahlen laufend beurteilt wird, müssen sie auch unter großen Druck arbeiten können. Vergütet werden die Mitarbeiter im Vertrieb auf Provisionsbasis. Das Gehalt hängt also von der erbrachten Leistung ab.