











Ein Marketing Manager ist für die attraktive Darstellung und Präsentation von Leistungen und Produkten in einem Unternehmen zuständig. Marketing Manager erarbeiten Ideen, die zur Vermarktung für Produkte helfen und der Konkurrenz standhalten können, das heißt, sie müssen sich Wettbewerbsvorteile verschaffen. Zusammen mit anderen Abteilungen in einem Unternehmen (Forschung, Entwicklung, Einkauf, Vertrieb) entwickeln sie Marketing Strategien, die dafür sorgen, dass der Bekanntheitsgrad der Produkte in ausgewählten Zielgruppen steigt. Darüber hinaus analysiert ein Marketing Manager die aktuellen Unternehmensstrukturen und die entsprechenden Absatzmärkte. Diese Ergebnisse setzt er für die Entwicklung der eigenen Strategie um. Zusammenfassend ist ein Marketing Manager ein wesentlicher Bestandteil einer marktorientierten Unternehmensführung. Was sind die konkreten Aufgaben eines Marketing Managers? Die Aufgaben eines Marketing Managers sind breit gefächert; vom Produktdesign bis hin zum Erstellen von Analysen ist alles dabei. Vor allem die Gestaltung von Werbekampagnen für das fertige Produkt sind ein großer Bestandteil des Jobs. Je nach Unternehmen kann es im Aufgaben Bereich auch kleine Abschweifungen geben, es richtet sich dabei nach der Branche oder dem konkreten Produkt. Welches Profil sollte ein Marketing Manager mitbringen? Ein Marketing Manager besitzt ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenständigkeit, des Weiteren besitzt er ein betriebswirtschaftliches Verständnis. Außerdem sind Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit besonders wichtig für Jobs im Marketing Bereich. Aber vor allem sollte ein Marketing Manager besonders viel Kreativität mitbringen, besonders für Werbekampagnen und die Erstellung von Marketing Strategien ist diese Eigenschaft ein Muss. Wie wird man Marketing Manager? Der Beruf Marketing Manager gehört zu den typischen Quereinsteiger Jobs, denn es gibt keine dafür speziell ausgerichtete Ausbildung. Potenzielle Arbeitgeber achten jedoch immer auf einen akademischen Hintergrund, der dem Job entspricht. Wer im Bereich BWL, VWL oder Psychologie einen Abschluss hat, hat immer gute Chancen auf eine Anstellung als Marketing Manager. Wer mithilfe von praktischen Erfahrungen im Marketing Bereich, z.B. in Form von Praktika, bereits Erfahrungen gesammelt hat, fällt immer besonders gut auf. Wie viel verdient ein Marketing Manager? Das Gehalt eines Marketing Managers variiert je nach Firmengröße, Branche und Standort. In kleineren Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern liegt das durchschnittliche Gehalt bei ca. 3.453€, bei einem Vertrieb mit mehr als 10.000 Mitarbeitern bis zu 4.748€. In der Automobilbranche sowie bei Banken winken besonders hohe Gehälter für Marketing Manager.